top of page

Zusatz-Qualifikation A:
Visagistik-Profi

Visagistik-Profi
mit Diplom

Der Visagistik-Profi ist eine Ausbildung für KosmetikerInnen, FriseurInnen etc. welche ein Zusatzangebot für ihre Kundinnen anbieten möchten. Aber auch für Interessierte Laien, welche im Bekanntenkreis schöne und professionelle Make-ups anbieten möchten. Wir haben diese Inhalte in unser "Rundum-Sorglos-Paket" eingebaut und es zertifizieren lassen. Unsere erfahrenen Make-up-Artist's zeigen Dir die einfachsten aber auch wichtigsten Techniken, Kniffe und Tricks, mit denen Du einen kompletten Lock gestalten kannst. Ein Hairstyling wie einfache Wasserwelle oder eine Hochsteckfrisur ist dafür ein Muss. 

Du arbeitest mit Profi-Produkten der Firmen Kryolan und Grimas und hast als Schülerin die Möglichkeit zu kostengünstigem Einkauf bei diesen Firmen.

Maskenbildnerin bei der Arbeit

Online + Präsenz-Unterricht

In Zusammenarbeit mit "Beauty Education Concepts", einer erfolgreichen Online-Plattform für Online-Seminare im Bereich Visagistik und Make-up, haben wir ein Online-Seminar speziell für unsere SchülerInnen zusammenstellen lassen. Dieses tolle Online-Seminar ist nun Inhalt Ihres Visagistik-Profi Ausbildung. Damit verknüpfen wir die praktische Ausbildung mit Online-Einheiten, welche ihr wunderbar Zuhause erledigen könnt.

Online-Ausbildungsteil:

Visa-Onlinekurs.jpg

Die Visagistik Grundlagen

  • Die Gesichtsproportionen

  • Hautton und Farbwahl

  • Foundation Lehre

  • Die Besonderheiten des Braut Make-up‘s

Die Vorbereitung

  • Der Arbeitsplatz

  • Deine Vorbereitung

  • Während des Schminkens

Make-up-Turorials

  • Easy Braut-Look

  • Gold Glam Look

  • Reife Haut

  • Wimpern und Einzelwimpern kleben

Hairstyling

  • Wichtige Haargrundlagen

  • Haare richtig vorbereiten

  • Richtig toupieren

  • Tutorial – Halboffene Frisur

  • Tutorial – Beach Waves

  • Tutorial – leichte Steckfrisur

  • Tutorial – lockere Brautfrisur

Brautstyling Abläufe

  • Der Probetermin

  • Der Hochzeitstag

Zusätzlich stellen wir Ihnen 17 PDF's mit Checklisten, Zusammenfassungen und Infos zur Verfügung.

Lernzielkontrollen runden das Seminar ab.

Präsenz-Ausbildungsteil
Praxis, Praxis, Praxis....

Ausbildungskonzepte

Inhalte:

  • Braut-Make-up

  • Abend-Make-up

  • Gala-Make-up

  • Foto-Make-up

  • Brillen-Make-up

  • Event-Make-up

  • Best-Ager-Make-up

  • Hochsteckfrisuren

  • Wasserwelle

  • Braut-Frisuren

 

Sie können nach dieser Ausbildung:

 

  • Ihre Kundin beraten, welches Make-up für ihren großen Tag geeignet ist

  • Zeitplanerstellung

  • Haltbarkeit des Make-ups über den gesamten Tag hinweg

  • Welche Frisur passt zu welchem Typ?

  • Auffrischen des Make-ups, des Hairstylings während des Tages

  • Was ist zu beachten bei

    • BrillenträgerInnen

    • Foto-Make-up

    • SW-Make-up

    • Der große Auftritt an einem Gala-Abend

  • Wasserwelle, Hochsteckfrisuren und co.

Tätigkeitsfelder:

Diese Ausbildung eröffnet Ihnen viele Möglichkeiten. Ob Sie nun selbständig als Visagistin haupt- oder nebenberuflich arbeiten, oder Ihre erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten einfach nur im Bekanntenkreis anwenden möchten, das ist Ihre Wahl.

Möglichkeiten:

​

  • Selbständige Tätigkeit als Visagistin/ist für

    • Fotografen

    • Firmen

    • Film und Fernsehen

    • Musicals

    • Studios

    • Private Anlässe wie Hochzeiten, Firmenfeiern, Events etc.

  • Angestellt in Kosmetikstudios, SPA's , Filmstudios, Fotostudio's, Film und Fernsehen

  • Nebenberuflich für Events wie Hochzeiten, Galas, Geburtstage, Jungesellenabschiede, Firmenfeiern etc.

  • Für private Feiern

Maskenbildnerin bei der Arbeit
Maskenbildnerin bei der Arbeit

Daten & Fakten:

Termine:

20. September mittwochs

27. November montags

31. Januar mittwochs

Gebühren:

1200 €

Ausbildungszeiten:

Montags oder mittwochs

9 - 12:30 Uhr

Dauer: 4 Monate mit Abschlussprüfung

Ratenzahlung:

2x 600 €

bottom of page