Lehrplan Kosmetik

Wichtiger Hinweis: Wir haben unseren Lehrplan gewissenhaft erstellt und auf aufblähende Inhalte verzichtet. Besonders die Gerätekosmetik ist ständig im Wandel und recht undurchsichtig. Schulungen für Geräte führen die jeweiligen Hersteller kostenlos oder gegen eine kleine Gebühr, welche bei Kauf verrechnet wird, für Sie durch.

 

Die neue NiSV (Strahlenschutzverordnung) untersagt jedoch fast die gesamte apparative Kosmetik. Leider gibt es trotzdem Schulen, welche diese Geräte schulen. Dies halten wir für unseriös, da Sie als Fachkosmetikerin im gewerblichen Bereich damit nicht mehr arbeiten dürfen. 

 

Sie erlangen bei uns die notwendigen Fachkenntnisse einer Kosmetikerin. NACH Ihrer Ausbildung schauen Sie dann welche Geräte oder Anwendungen Sie interessieren und lassen sich diese dann KOSTENLOS von den Herstellern zeigen und schulen. Dies sagen wir aus aktuellem Anlass, da einige Schulen diese Schulungen zu hohen Gebühren anbieten. 

Sie erhalten als SchülerIn während Ihrer Ausbildung Zugang zu unserer Dropbox mit folgenden Inhalten:

· Skriptum

· Lehrvideo‘s

· Präsentationen

· Informationsblätter

· Original Prüfungsfragen

 

Die sieben Level der Kosmetikausbildung:

Aus unserer Sicht sollte eine qualifizierte Ausbildung mindestens vier Monate betragen. Da theoretische Inhalte nahtlos mit praktischen Inhalten ineinander übergehen, praktisches Arbeiten im Vordergrund steht und qualifizierte Dozentinnen eine wichtige Voraussetzung für Ihre berufliche Zukunft sind, halten wir kürzere Ausbildungen von 30 - 75 Stunden für sinnlos.

Level I

Grundlagen

· Berufsbild

· Hygiene

· Aufbau der Haut

· Hautbilder

· Funktionen der Haut

· Inhaltsstoffe

· Alterungsprozess

· Massage

· Verkauf

· Wirkstoffkunde

· Ernährung & Kosmetik

 

Level II

Dermatologie

  • Allergien
  • Akne
  • Rosacea
  • Effloreszenzen
  • Hautanhanggebilde
  • Pigmentstörungen
  • Verhornungsstörungen
  • Tumore der Haut
  • Infektionen der Haut
  • Ekzeme
  • Cellulite
  • Säureschutzmantel
  • Hydro-Lipid-Mantel
  • Reinsche Barriere

 


Level III

Kosmetische Produkte

  • Masken, Peelings, Packungen und Co
  • Modellagen
  • Schälkuren
  • NMF was ist das?
  • Emulsionen und Suspensionen
  • Naturkosmetik
  • Dermazeutische Produkte
  • Fruchtsäure
  • Ampullen
  • Reinigungsprodukte
  • Pflegeprodukte
  • Anti-Aging-Produkte
  • Make-up und Co

Level IV

Behandlungsverfahren

  • Anamnese als Grundlage allen Tuns
  • Kundendatei
  • Ausreinigungsverfahren / Tiefenreinigung
    • Umgang mit Einmalkanülen
    • Umgang mit dem Komedonenheber
  • Umgang mit Kompressen
  • Praktische Erfahrungen mit:
    • Vapozon
    • Lupenlampe
    • Frimator
    • Microdermabrasionsgerät
    • Mesoporationsgerät
    • Softneedling - dieses Gerät wird ausschließlich demonstriert. 
  • Die kosmetische Massage
  • Spezielle Massagetechniken
  • Maniküre
  • Augenbrauen, Wimpern färben und korrigieren
  • Methoden der Haarentfernung
  • Anti-Aging-Behandlungen
  • Goldbehandlung
  • Detox
  • Zusatzbehandlungen

 


Level V

Med-High-Tech

Die neue Strahlenschutzverordnung NiSV untersagt KosmetikerInnen fast die gesamte apparative Kosmetik.

Jede Herstellerfirma bietet Schulungen für ihre Geräte kostenlos oder gegen Verrechnung an. Da es sehr viele verschiedene Hersteller gibt, macht es keinen Sinn hier praktisch zu schulen. Sie würden dann nur eine kleine, eventuell für Sie uninteressante Auswahl kennen lernen. 

Wir geben gerne Hinweise auf interessante Geräte und Hersteller. Praktisch Gerätekosmetik finden Sie unter Level IV. Nachfolgend finden Sie die Inhalte, welche ausschließlich theoretisch unterrichtet werden.

  • Sauerstofftherapie
  • Ultraschall
  • Sonophorese
  • Skin Scrubber
  • Elektroporation
  • Radiofrequenz
  • Laser
  • Plasma-Pen
  • Hautanalysegeräte

 

Level VI

Visagistik

Auf dieses Level sollte keine KosmetikerIn verzichten. Kaum eine Kundin möchte ungeschminkt das Studio verlassen. Tages– und Abendmake-up sollte JEDE KosmetikerIn beherrschen. Bei uns wird dies von ausgebildeten Fach-Dozenten/innen unterrichtet.

 

  • Farblehre
  • Material– und Pinselkunde
  • Vermessen der Gesichtszonen
  • Schritte eines professionellen Make-up‘s
  • Licht und Schatten
  • Camouflage-Technik
  • Augenschminktechniken
  • Schattiertechniken
  • Wimpernlifting in Theorie - Lehrvideos sind vorhanden

Level VII

Wellness - Profi - gehört zur Kosmetik-Visa-Profi AdK

  • Lymphdrainage
  • Ohrkerzen
  • Shiatsu
  • Gletscherschock
  • Aromatherapie
  • Edelsteinmassage
  • Bodypralinen
  • Schröpfkopmassage
  • Sensitive Ganzkörpermassage